Inhalt

Kulturförderung: "förderfähig" - noch Fragen?

Foerderfähig

Als Kulturakteur*innen im Kulturknotenpunkt Ost erfahren, ob geplante Projekte förderfähig sind und wenn ja, zu welchen Bedingungen? Antworten auf solche Fragen gab es auf der Informationsveranstaltung rund um das Thema Förderung von Projekten der Kultur und der kulturellen Bildung/„förderfähig – im Kulturknotenpunkt Ost“ am 09. Mai 2023 in der KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH.

Die Veranstaltung war Teil der „förderfähig-Tour“. Die Informations-Tour wird durchgeführt von der Servicestelle „Kulturförderung SH“ des MBWFK Schleswig-Holstein und der Servicestelle „Kultur macht stark SH“ des LKJ Schleswig-Holstein e. V. und findet in Kooperation mit dem Kulturknotenpunkt Ost (KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH) statt.

Insgesamt sieben Fördermittelgeber*innen präsentierten die verschiedenen Förderprogramme für Kultur und kulturelle Bildung in komprimierter Form. Im Anschluss gab es Gelegenheit, Rücksprache mit allen Fördermittelgeber*innen zu halten, offene Fragen zu klären und möglicherweise erste Projektideen zu besprechen.

Die „förderfähig-Tour“ umfasst insgesamt elf Veranstaltungen, die zwischen April und November 2023 in Kooperation mit den Kulturknotenpunkten und vier Kulturbüros des Landes durchgeführt werden.

Vorgestellt wurden:

  • Kultur macht starkt. Bündnisse für Bildung (Kristin König)
  • Schule trifft Kultur (Mano Salokat)
  • Stiftungen der Sparkasse Holstein gGmbH (Jörg Schumacher)
  • Kulturförderung im Kreis Plön (Mathias Wolf)
  • Bürgerprojektefonds für deutsch-dänische Kooperationen (Susanne Birck)
  • LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz e. V. (Günter Möller)
  • Fördermöglichkeiten des Landes Schleswig-Holstein und Kulturfonds Energie des Bundes (Annika Flüchter)

Für weitere Rückfragen zu Fördermöglichkeiten wenden Sie sich gerne an Annika Flüchter (Mail: annika.fluechter@bimi.landsh.de, Tel. 0431 - 9882201) oder Kristin König (Mail: koenig@lkj-sh.de, Tel. 01542 - 26326735). Gerne steht auch der Kulturknotenpunkt Ost für Auskünfte und weitere Informationen zur Verfügung (Mail: heike.mueller@kultour-oldenburg.de, Tel. 04361 5083914).